Umweltschutz während Um- und Neubauten
Herausforderungen, Chancen und Risiken
Herausforderungen
- Steigende Anforderungen an den energetischen Zustand der Gebäude durch Klimaziel 2050 der Bundesregierung
- Steigende Anforderungen an Materialien vs. geringe Akzeptanz für höhere Mieten
- Rahmenbedingungen für Elektromobilität passen nicht zu dem Ziel eines flächendeckenden Ausbaus – Gesetzliche Änderungen und Ausbau der Netzkapazitäten erforderlich
Chancen
- Konsequente Einforderung und Umsetzung höherer Umweltanforderungen an Produktionsprozesse und Inhaltsstoffe der Baumaterialien bei Lieferanten aufgrund von Skaleneffekten
Risiken
- Höhere Baukosten durch zukünftige Bepreisung CO2-intensiver Baustoffe, z. B. Zement, oder Nachhaltigkeitszertifikate
- Höhere Baukosten durch nachhaltigere Bauweise gefährden das Ziel, Wohnraum für breite Schichten der Bevölkerung zur Verfügung zu stellen