Überleitungsrechnungen
Das Finanzergebnis änderte sich von -296,5 Mio. € im Neunmonatszeitraum 2018 auf -354,9 Mio. € in 2019. Aus dem Finanzergebnis leitet sich der Zinsaufwand FFO wie folgt ab:
| in Mio. € | 9M 2018 | 9M 2019 | Veränderung in % | 12M 2018 | ||
|---|---|---|---|---|---|---|
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | ||
| 
 | ||||||
| Erträge aus Ausleihungen | 1,7 | 1,4 | -17,6 | 2,2 | ||
| Zinserträge | 3,7 | 3,0 | -18,9 | 6,8 | ||
| Zinsaufwendungen | -301,9 | -359,3 | 19,0 | -449,1 | ||
| Finanzergebnis* | -296,5 | -354,9 | 19,7 | -440,1 | ||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | ||
| Anpassungen: | 
 | 
 | 
 | 
 | ||
| Transaktionskosten | 9,7 | 27,8 | >100 | 14,2 | ||
| Vorfälligkeitsentschädigung und Bereitstellungszinsen | 5,8 | 24,7 | >100 | 8,4 | ||
| Effekte aus der Bewertung originärer Finanzinstrumente | 6,6 | -21,9 | – | 14,9 | ||
| Derivate | 2,3 | 39,8 | >100 | 14,3 | ||
| Zinsanteil Zuführungen Rückstellungen | 6,4 | 7,3 | 14,1 | 9,1 | ||
| Zinsabgrenzungen | 58,9 | -8,3 | – | 43,4 | ||
| Zinsen auf Steuern Vorjahre | – | – | – | 20,3 | ||
| Sonstige Effekte | 11,6 | 5,7 | -50,9 | 13,5 | ||
| Zinszahlungssaldo | -195,2 | -279,8 | 43,3 | -302,0 | ||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | ||
| Korrektur Zinsabgrenzungen/IFRS 16 Leasing | -58,9 | 13,7 | – | -43,4 | ||
| Korrektur Finanzerträge aus Beteiligungen an anderen Wohnungsunternehmen | 14,0 | 1,2 | -91,4 | 14,0 | ||
| Korrektur Zinszahlungen wegen Steuern | 2,4 | -0,7 | – | 2,6 | ||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | ||
| Zinsaufwand FFO | -237,7 | -265,6 | 11,7 | -328,8 | ||
Im Neunmonatszeitraum 2019 lag der Zinsaufwand FFO mit -265,6 Mio. € um 11,7% über dem Vergleichswert des Vorjahres von -237,7 Mio. €, im Wesentlichen aufgrund der 100%-Fremdfinanzierung der BUWOG-Akquisition am Ende des 1. Quartals 2018.
Das Periodenergebnis für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2019 beträgt 63,4 Mio. € im Vergleich zu 1.399,0 Mio. € im Neunmonatszeitraum 2018. Maßgeblich haben dazu im Neunmonatszeitraum 2019 die Wertberichtigungen auf Geschäfts- oder Firmenwerte in Höhe von 2.103,5 Mio. € (9M 2018: 0,0 Mio. €) beigetragen. Gegenläufig wirkte sich das Ergebnis aus der Bewertung von Investment Properties mit 2.283,3 Mio. € (9M 2018: 1.386,7 Mio. €) aus.
| in Mio. € | 9M 2018 | 9M 2019 | Veränderung in % | 12M 2018 | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | ||||||
| 
 | ||||||||||
| Periodenergebnis | 1.399,0 | 63,4 | -95,5 | 2.402,8 | ||||||
| Finanzergebnis* | 296,5 | 354,9 | 19,7 | 440,1 | ||||||
| Ertragsteuern | 728,8 | 941,3 | 29,2 | 1.471,5 | ||||||
| Abschreibungen | 37,8 | 2.157,9 | >100 | 737,9 | ||||||
| Ergebnis aus der Bewertung von Investment Properties | -1.386,7 | -2.283,3 | 64,7 | -3.517,9 | ||||||
| = EBITDA IFRS | 1.075,4 | 1.234,2 | 14,8 | 1.534,4 | ||||||
| Sondereinflüsse | 93,8 | 36,5 | -61,1 | 106,6 | ||||||
| Effekte aus zur Veräußerung gehaltenen Immobilien | -0,2 | 3,8 | – | -0,5 | ||||||
| Finanzerträge aus Beteiligungen an anderen Wohnungsunternehmen | -14,0 | -1,2 | -91,4 | -14,0 | ||||||
| Sonstiges (Non-core Disposals) | -51,0 | -9,6 | -81,2 | -129,2 | ||||||
| Zwischengewinne | 26,5 | 34,3 | 29,4 | 38,8 | ||||||
| Bewertungsergebnis Neubau/Development to hold | 10,2 | 33,1 | >100 | 18,7 | ||||||
| = Adjusted EBITDA Total | 1.140,7 | 1.331,1 | 16,7 | 1.554,8 | ||||||
| Zinsaufwand FFO** | -237,7 | -265,6 | 11,7 | -328,8 | ||||||
| Laufende Ertragsteuern FFO | -23,5 | -43,1 | 83,4 | -36,5 | ||||||
| Konsolidierung | -36,8 | -89,6 | >100 | -57,5 | ||||||
| = Group FFO | 842,7 | 932,8 | 10,7 | 1.132,0 | ||||||
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | ||||||
| Group FFO pro Aktie in €*** | 1,63 | 1,72 | 5,5 | 2,18 | ||||||